Ort: Hundeschulen Dielmissen, Limmer und Wildpark Lüneburger Heide Leitung: Katrin Miera / Sonja Salisch
MEIN HUND HAT MIT JAGEN KEIN PROBLEM, …...... ICH ABER !!!!!!
...oder der etwas andere „Ausflug“ mit dem HundePunkt
Liebe Hundeschüler,
wir freuen uns sehr, Euch noch in diesem Jahr, von Freitag, 29.03.2019 bis Sonntag 31.03.2019 einen Workshop zum Thema „Jagendverhalten“ anbieten zu können. Hierbei ist nicht die Jägerschaft unserer Hundeschüler angesprochen, sondern diejenigen, die gerne auf die ungewollten „Ausflüge“ ihrer Vierbeiner verzichten würden.
Freitag, 29.03.2019 17:00- ca 20:00 Uhr
theoretische Einführung (was ist Jagd?) im HundePunkt Limmer
Samstag, 30.03.2019 ab 09:00 Uhr
Um 09:00 Uhr ist der Treffpunkt der Wildpark Lüneburger Heide (Anreise in Eigenregie, bitte Fahrgemeinschaften bilden - EIntrittsgelde € 12,50 inkl Hund ist nicht im Workshoppreis enthalten). Analyse im Gehege bei Dam- und Rotwild
Sonntag, 31.03.2019
Videoanalyse und evtl. arbeiten an der Hasenzugmaschine im Gelände. Je nach Wetterlage HundePunkt Limmer oder Dielmissen
Was für ein Typ ist mein Hund?
Wie ernstaft ist mein Hund?
Wie sieht es mit Be- und Erziehung aus?
Wie sind die Chancen für die Zukunft?
Was gibt es für Möglichkeiten der Impulskontrolle und des Abbruchs?
Katrin Miera ist seit über 15 Jahren Hundetrainerin. Sie leitet den Hundeschulstandort Dielmissen, ist ebenfalls zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Sie kümmert sich um Einzelstunden, Gruppenunterricht, Hundeführerschein, Agility, Mantrailing und Hoopers.
Sonja Salisch besucht die Hundetrainerausbilung bei Canis und Hundetrainerin für Gruppenunterricht, Einzelstunden und Mantrailing.
Wochenendworkshop mit Katrin Miera und Sonja Salisch
Wildpark Lüneburger Heide, 21271 Nindorf-Hanstedt (an der A7 vor Hamburg)
Preis: 210,- EURO pro Person mit einem Hund.
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 10 Personen mit je einem Hund.
Anreise und Verpflegung in eigener Regie - wenn möglich bitte Fahrgemeinschaften bilden
Verbindliche Anmeldung im Shop oder bei den Trainern bis zum 17.08.2018. Fragen an Katrin Miera, Sonja Salisch oder Renate Ponte.